Archiv 2019
Ausgabe 4-2019

Da gehör ich hin!
"Da gehör ich hin" lautete das Motto des ersten selbstorganisierten KonfiCamps der Evangelisch-reformierten Kirche - und wurde zum Motto für die aktuelle Asugabe von "reformiert". Mit:
- Berichten und Bildern über´s KonfiCamp
- und anderen Geschichten über´s Dazugehören.
- Der Rubrik "Mein Bibelvers" vom KonfiCamp.
Außerdem
- ein Reformierter Reistipp über die Zwingli-Stadt Zürich, die zurzeit 500 Jahre Reformation feiert.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.
Ausgabe 3-2019

Ein Heft über die Wahrheit
Es gibt oft nur noch Schwarz oder Weiß - nur eine Lösung - nur eine Wahrheit. Dieses Heft verkündet keine Wahrheiten. Lesen Sie u.a.
- was Dietrich Bonhoeffer zur Wahrheit zu sagen hatte
- wie sich ein evangelisch-reformierter Theologe mit einem Imam über Wahrheit austauscht
- etwas über die Wahrheit am Grab
- wie kontrovers Schwangerschaftsabbruch diskutiert wird.
Außerdem
- die Rubrik "Mein Bibelvers" und das Arp-Schnitger-Jahr als Reisetipp.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.
Ausgabe 2-2019

Ein Heft zu Ostern
Diese Ausgabe widmet sich einem Kern des christlichen Glaubens: dem Osterfest und der Auferstehung Jesu Christi
- mit der Ostergeschichte zum Nachlesen und Nacherleben auf der Via Dolorosa in Jerusalem
- mit 8 Antworten zu Ostern und Auferstehung
- mit der Feier des Osterfestes in Ghana
- mit der Geschichte, wie eine neue Niere wie eine Auferstehung sein kann.
- Außerdem lesen Sie über den Besuch in einer Orgelbauwerkstatt.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.
Ausgabe 1-2019

Wie geht es eigentlich der Kirchengemeinde Chemnitz-Zwickau, nachdem die Chemnitz in Folge der rechten Aufmärsche im bundesweiten Intereese stand?
Dies ist nur eine Geschichte aus dem Gemeindealltag: Kirche zum Kennenlernen heißt es auf Seite 6.
- über den Kindergarten "Lüntje Nüst" in Jennelt
- vier kurze Geschichten aus Nürnberg, München, Ringstedt und Georgsdorf
- einen Reisebericht über die Region Antakya (das antike Antiochia)
- über das Karl-Bart-Jahr 2019 anlässliche des 100. Todestages des schweizer Theologen.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.