Archiv 2022
Ausgabe 4-2022

Es geht um Sehnsuchts-Geschichten, die alle etwas mit dem Glauben der Menschen zu tun haben, über die sie erzählen. Sie lesen
- über die Sehnsucht nach Frieden bei den Besuchern der Mahnwache für den Frieden,
- über den Sehnsuchtsort Israel,
- über die Sehnsucht nach dem Singen in der Gemeinde Leipzig,
- über die Sehnsucht nach Heimat bei den Gästen im Flüchtlingscafé Schüttorf.
Außerdem
- stellt der Unternehmensberater Andreas Damke seinen Bibelvers vor
- und Ökumenepastor Thomas Fender berichtet von einer Versammlung in Indonesien.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.
Ausgabe 3-2022

Es geht ums Unterwegssein. Aus den unterschiedlichen Gründen, mit den unterschiedlichen Zielen. Sie lesen
- eine Reportage über die Pilgerwegfreund Hermann Stramke,
- über den Wohnungslosen Dennis K, der immer unterwegs ist,
- ein Interview mit einer Ukrainerin, die inzwischen als Übersetzerin arbeitet
- über ein Gespräch mit einem Oberstleutnant der Bundeswehr.
Außerdem
- laden wir zu einem Fotowettbewerb ein
- und zeigen, wie die Gesamtsynode einen Weg zur Klimaneutralität beschrieben hat.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.
Ausgabe 2-2022

Im Gespräch bleiben
Ein Riss geht durch unsere Gesellschaft: besonders auch als Folge der Corona-Pandemie. Diese Ausgabe erzählt von Menschen, die im Gespräch bleiben und so versuchen, Brücken abzubauen.
Lesen Sie:
- ein Interview mit einer Impfgegnerin und einer Impfbefürworterin
- ein Interview mit der Psychologin Ute Schulewski, wie man trotz aller Differenzen zusammenkommen kann
- wie lange Evangelische gestritten haben, wie das biblische Abendmahl zu verstehen ist und
- eine Reportage über den jüdischen Fußballverein Makkabi Frankfurt, der über den Sport den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert.
Außerdem:
- erzählt der Altenpfleger Bastian van der Veen über seinen Lieblings-Bibelvers.
Ausgabe 1-2022

Es geht um Sterne. Ein Thema, das gut in die Advents- und Weihnachtszeit - aber auch zu anderen Zeiten immer passt.
Mit:
- einer Reportage über die Herrnhuter-Stern-Manufaktur in Ostsachsen
- einem Besuch bei Pastor Werner Bergfried, für den Astronomie mehr als ein Hobby ist
- sowie einer bunten Sammlung zum Thema Sterne !
Außerdem:
- erfahren Sie, wie zwei Musikerinnen ihr neues Blasinstrument per Online-Unterricht erlernt haben
- und dass Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden in einem Musikvideo auftritt.